We are living today in a rapidly ageing society, but many ?older= people don=t really feel that they are ?old= at all. Ageing has many facets and is perhaps the most enigmatic phase of life. This introductory volume in the series ?Living a Long Life | Shaping the Ageing Process= uses current research on ageing to indicate different ways of interpreting the demands and contradictions involved in growing older. On the basis of these findings, the book offers many suggestions for ways of dealing with central questions that arise not only for older people, but also for people of all ages.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
317038757X
-
GTIN-13
9783170387577
-
Untertitel
Interdisziplinäre Blicke auf Altern heute und morgen
-
Erscheinungstermin
2021-10-27
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Prof. Hans-Werner Wahl, psychologist, gerontologist, University of Heidelberg. Prof. Hans Förstl, neurologist and psychiatry/geriatrics physician, Technical University of Munich. Prof. Ines Himmelsbach, educational studies scholar, gerontologist, Catholic University of Freiburg. Prof. Elisabeth Wacker, sociologist, theologian, Technical University of Munich and Max Planck Institute for Social Law and Social Policy, Munich.
-
Genre-Code
1530
-
Letzte Bearbeitung
2023-06-30
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Das lange Leben leben - aber wie? online kaufen
Die Publikation Das lange Leben leben - aber wie? - Interdisziplinäre Blicke auf Altern heute und morgen von
Hans Förstl, Ines Himmelsbach, Elisabeth Wacker, Hans-Werner Wahl ist bei Kohlhammer erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Altern, Gerontologie, Gerontopsychologie.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 19 EUR und in Österreich 19.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!