Das Lukas-Manuskript – Die Geschichte von Jesus Christus übertragen in die heutige Zeit von Bohne,  Dr. Jochen

Das Lukas-Manuskript – Die Geschichte von Jesus Christus übertragen in die heutige Zeit

Wie hätten wir es erlebt, wenn Jesus Christus nicht vor 2000 Jahren, sondern erst in unserer Zeit auf die Welt gekommen wäre, zum Beispiel Ende der 1950er Jahre? Vielleicht nicht in Israel, sondern in einem ganz anderen Land, sagen wir in der Bundesrepublik Deutschland. Als Kind einer einfachen Arbeiterfamilie. Möglicherweise wäre er in den 80er Jahren mit einem alten Wohnmobil durch die Lande gefahren. Seine Jünger wären keine Fischer, sondern vielleicht Fabrikarbeiter oder Verkäufer. Und eine heutige deutsche Großstadt hätte die Rolle von Jerusalem übernommen.

Das Lukas-Manuskript überträgt die Kapitel des Lukasevangeliums in die moderne Zeit – und das möglichst eng am Bibeltext. Dabei werden die Bibelabschnitte in eine fiktive Rahmenhandlung eingebettet, in der Lukas seinem Freund Theo von sich selbst berichtet. Die Lebensgeschichte von Lukas wird im Laufe des Buches zunehmend mit der von Jesus verwoben.

> findR *
Produktinformationen

Das Lukas-Manuskript - Die Geschichte von Jesus Christus übertragen in die heutige Zeit online kaufen

Die Publikation Das Lukas-Manuskript - Die Geschichte von Jesus Christus übertragen in die heutige Zeit von ist bei epubli erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bibel, Christentum, Christus, Evangelium, Jesus, Lukas, Übertragung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 6.99 EUR und in Österreich 6.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!