Das Lüneburger Ratssilber

Das Lüneburger Ratssilber

Der Ratsschatz diente in früheren Jahrhunderten der Repräsentation: nach außen, etwa gegenüber dem Landesherrn, und nach innen, zur Selbstbestätigung des Rates. Er war nicht zuletzt auch ein >Notgroschen<, dem viele solcher Schätze im Laufe der Jahrhunderte zum Opfer gefallen sind. Das Lüneburger Ratssilber ist ein einmaliges Zeugnis städtischen Selbstverständnisses aus Spätmittelalter und Renaissance und außerdem der größte noch erhaltene Ratsschatz Deutschlands. Die 32 Gold- und Silberschmiedearbeitensind heute eine der Hauptattraktionen des Berliner Kunstgewerbemuseums. Dieser Katalog erzählt ihre Geschichte.

> findR *
Produktinformationen

Das Lüneburger Ratssilber online kaufen

Die Publikation Das Lüneburger Ratssilber von ist bei Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kunstgewerbe, Lueneburg, Ratsschatz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!