Das Magdeburger Wunder in Rotterdam von Gottschalck,  Bernd, Moldenhauer,  Hans G

Das Magdeburger Wunder in Rotterdam

Fussball-Geschichte des 1. FC Magdeburg von 1947 - 1999, herausgegeben anlässlich des 25Jährigen Jubiläums des Europapokal-Sieges von 1974

Wenn man in den Annalen des Magdeburger Fu0balls blättert, dann fällt einem auf, daß es zumindest drei kennzeichnende Merkmale immer gab: Zum einen: die Magdeburger waren immer begeisterte Anhänger des runden Lederballs, und in traditionsreichen Clubs und Vereinen wie Cricket Victoria, Stahl, Motor Mitte TUS, Turbine, SCM, Aufbau, FCM, FSV, Arminia, Fortuna usw. spielte man Fußball. Kurz, der Fußball lebt und ist in der Sportstadt Magdeburg nicht wegzudenken.
Zum zweiten: Es gab zu allen Zeiten hervorragende Spieler und Persönlichkeiten, die Magdeburg national und international bekanntgemacht und repräsentiert haben, so „Anti“ Kümmel, „Pröpl“ Torhauer (der erste Magdeburger Nationalspieler der DDR), „Siggi“ Koch, „Schorsch“ Michalak, „Mücke“ Hirschmann, „Männe“ Stöcker, Sparwasser, Pommerenke, Seguin, Heyne, bis hin zu Maltritz und anderen.
Zum dritten: Magdeburg war immer führend in der Nachwuchsarbeit und hatte stets hervorragende Talente. Die großartigen Leistungen im Männerbereich wurden fast ausschließlich rund um Magdeburg erreicht. Dafür standen glänzende Trainer und Übungsleiter bereit wie z.B. Kurt Holke, Heinz Krügel, Hans Kapitza, Rolf Retschlag, Wolfgang Dyr, Horst Ruddat oder „Putzer“ Rachholz und Martin Hoffmann.
Diese Tradition verflichten uns und sind gleichzeitig Garant dafür, daß es auch in Magdeburg und beim 1. FCM wieder bergauf geht.

> findR *
Produktinformationen

Das Magdeburger Wunder in Rotterdam online kaufen

Die Publikation Das Magdeburger Wunder in Rotterdam - Fussball-Geschichte des 1. FC Magdeburg von 1947 - 1999, herausgegeben anlässlich des 25Jährigen Jubiläums des Europapokal-Sieges von 1974 von , ist bei Ziethen, Harry erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1. FC Magdeburg, DDR, Fussball,, Fußballgeschichte, Sportgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5 EUR und in Österreich 5.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!