Das Maximal Prinzip im Triathlon von Krell,  Michael, Storath,  Lukas

Das Maximal Prinzip im Triathlon

Schneller werden durch weniger Training

Das Maximalprinzip im Triathlon – oder wie man mit weniger Training schneller wird
Wie schafft es ein Vollzeit-berufstätiger Triathlet mit durchschnittlich 10-12 Stunden Training in der Woche zwei Mal beim Ironman Hawaii unter die 9-Stunden-Schallmauer zu kommen und eine Bestzeit von 8:24-Stunden beim Ironman Schweden zu erzielen? Dieser Frage gehe ich im vorliegenden Buch nach und werde aufzeigen, wie man mit weniger Training und mehr Erholung maximale Ergebnisse erzielt. Von den daraus gewonnenen Erkenntnissen profitieren Triathleten aller Leistungsklassen. Das Buch behandelt Schritt für Schritt auf welche athletischen Fähigkeiten es ankommt um auf der Langdistanz bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, zeigt dies anhand vieler Beispiele von Athleten die auf diese Art trainieren und fasst das Ganze in praktischen und einfach umsetzbaren Trainingsplänen zusammen.

> findR *
Produktinformationen

Das Maximal Prinzip im Triathlon online kaufen

Die Publikation Das Maximal Prinzip im Triathlon - Schneller werden durch weniger Training von , ist bei Krake Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Coaching, Fahrradfahren, KRAKE Verlag, Laufen, Lucas Storath, Michael Krell, Schwimmen, Trainingsplan, Triathlon. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17.9 EUR und in Österreich 17.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!