Das ‚monomanische‘ Werk von Jahraus,  Oliver

Das ‚monomanische‘ Werk

Eine strukturale Werkanalyse des Oeuvres von Thomas Bernhard

Die Vorstellung eines monomanischen Werkes beruht bei Bernhard auf dem grundlegenden Phänomen der Wiederholung. Die Analyse zielt daher auf die Wiederholungsformen als den strukturellen Kern der Werkordnung, der sich zweidimensional in intra- und intertextuellen Bezügen als Paradigma und Zitat entfaltet. Die Werkanalyse rekonstruiert zuerst die paradigmatische Grundordnung auf der Ebene der Darstellung als Mediatisierung, des Inhalts als Existenzialiensystem des Geistesmenschen und der Sprache als unendliches Sprechen. Der zweite Teil ergänzt dieses Modell durch die Analyse der Funktionalisierung von Zitaten in Form von Projektionen und Diskursen, insbesondere bei L. Wittgenstein. Die strukturale Analyse zeigt insgesamt ein Werk in der Approximation seiner literarischen Rede an die Wahrheit.

> findR *
Produktinformationen

Das 'monomanische' Werk online kaufen

Die Publikation Das 'monomanische' Werk - Eine strukturale Werkanalyse des Oeuvres von Thomas Bernhard von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bernhard, eine, Jahraus, monomanische, Oeuvres, strukturale, Thomas, Werk, Werkanalyse. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 78.95 EUR und in Österreich 80.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!