Das namenlose Kind
Die Kleinkindmumie in der Starhemberg-Gruft der Pfarrkirche Hellmonsödt
Maria Ecker-Angerer, Georg Heilingsetzer, Christian Hmann, Günter Merz, Josefine Mülleder, Andreas G. Nerlich, Stephanie Panzer, Oliver Peschel, Judith Wimmer
Erst seit der Mitte des 20. Jahrhunderts ist bekannt, dass die Pfarrkirche Hellmonsödt (OÖ.) in der Gruft der Familie Starhemberg den mumifizierten Leichnam eines Kleinkindes birgt. Die Publikation geht mit Hilfe der Hilfe verschiedener Wissenschaften (Landesgeschichte, Paläopathologie, Rechtsmedizin …) der Frage nach: Wer war dieses Kind? Wann lebte es? Woran starb es? Die Forschungsergebnisse liefern interessante Erkenntnisse auf die Frage nach der Person der Mumie, aber auch über die landes- und pfarrgeschichtlichen Verhältnisse des 16. und 17. Jahrhunderts.