Das Neo-français: Sprachkonzeption und kritische Auseinandersetzung Raymond Queneaus mit dem Französischen der Gegenwart von Langenbacher-Liebgott,  Jutta

Das Neo-français: Sprachkonzeption und kritische Auseinandersetzung Raymond Queneaus mit dem Französischen der Gegenwart

R. Queneau hat sich nicht nur als Romancier, Lyriker und Essayist einen Namen gemacht, sondern auch als Anwalt einer Sprachreform, die das angeblich veraltete, offizielle Französisch (Bon Usage, präskriptive Norm, Schriftsprache) durch ein am Sprachgebrauch orientiertes néo-français ersetzen soll. Die Studie analysiert die der Sprachkonzeption R. Queneaus zugrundeliegenden linguistischen Ideen systematisch, stellt sie vor dem Hintergrund der Forschungsliteratur zum Gegenwartsfranzösischen dar und untersucht die Umsetzung bzw. Transzendierung der von R. Queneau aufgestellten Postulate im literarischen Werk des Schriftstellers.

> findR *
Produktinformationen

Das Neo-français: Sprachkonzeption und kritische Auseinandersetzung Raymond Queneaus mit dem Französischen der Gegenwart online kaufen

Die Publikation Das Neo-français: Sprachkonzeption und kritische Auseinandersetzung Raymond Queneaus mit dem Französischen der Gegenwart von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Auseinandersetzung, français, französischen, Gegenwart, Kritische, Langenbacher, Liebgott, Queneaus, Raymond, Sprachkonzeption. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 56.95 EUR und in Österreich 58.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!