Das Patentschutzsystem als Instrument der Technologisierungsstrategie von Entwicklungsländern mit einer Fallstudie über die VR China von Paulwitz,  Silke

Das Patentschutzsystem als Instrument der Technologisierungsstrategie von Entwicklungsländern mit einer Fallstudie über die VR China

Zahlreiche Entwicklungsländer laufen Gefahr, vom weltweiten technischen Fortschritt abgekoppelt zu werden. Für diese Länder ist es dringend erforderlich, ihr Instrumentarium für den Technologietransfer aus den OECD-Ländern zu verbessern. Dazu gehört das nationale Patentschutzsystem. In diesem Rahmen stellt die Autorin einen Modellentwurf für die Ausgestaltung eines nationalen Patentschutzsystems in Entwicklungsländern vor. Das Patentschutzsystem ist seit Aufkommen der neuen Technologien zu einer bedeutenden Grundlage des grenzüberschreitenden Technologietransfers geworden. Dies ist einer der Gründe, weshalb die VR China 1985 ein Patentgesetz in Kraft setzte. Doch bislang bleibt die Akzeptanz durch die chinesischen Staatsunternehmen und im westlichen Ausland hinter den Erwartungen zurück.

> findR *
Produktinformationen

Das Patentschutzsystem als Instrument der Technologisierungsstrategie von Entwicklungsländern mit einer Fallstudie über die VR China online kaufen

Die Publikation Das Patentschutzsystem als Instrument der Technologisierungsstrategie von Entwicklungsländern mit einer Fallstudie über die VR China von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: China, einer, Entwicklungsländern, Fallstudie, Instrument, Patentschutzsystem, Paulwitz, Technologisierungsstrategie, ueber. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 66.95 EUR und in Österreich 68.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!