Die vorgelegte Forschungsarbeit vollzieht die Betrachtung eines der wichtigsten Probleme der postkantschen Metaphysik – des Problems der Begründung ihrer Möglichkeit – vom interkul-turellen Ansatz her. Es wird aufgezeigt, dass sich das Verlangen nach Metaphysik außerhalb des neuscholastischen Raumes, zu dessen Anhängern sich Emerich Coreth (1919–2006) erklärte, in der »russischen religiösen Philosophie« vollzieht, die zu den Höchstleistungen des russischen philosophischen Denkens des 20. Jahrhunderts gehört und deren bedeutendster Vertreter Simon L. Frank (1877–1950) ist. Die durchgeführte Analyse hilft, die Besonderheit der Entwicklung der christlichen Metaphysik im 20. Jahrhundert zu begreifen, welche sich vom Druck der Kant’schen Kritik befreite, den Weg zum Sein eröffnete und dadurch die Möglichkeit des philosophischen Gedankens eines religiösen Typus begründete.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3831646031
-
GTIN-13
9783831646036
-
Untertitel
Die russische religiöse Philosophie (Simon L. Frank) und die deutschsprachige neuscholastische Philosophie (Emerich Coreth)
-
Erscheinungstermin
2017-10-04
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Oksana Nazarova, geboren 1970 in Tomsk (Russland). Studierte Philosophie an der Staatsuniversität Tomsk (1987–1990) und der Lomonossow-Universität Moskau (1990–1993). Postgraduelles Studium am Institut für Philosophie der Russischen Akademie der Wissenschaften (1993–2009). 2002 Abschlussarbeit »Die ontologische Begründung des Intuitivismus in der Philosophie von Simon L. Frank«, veröffentlicht in Moskau (in Russisch). 2002–2005 DAAD-Stipendiatin. 2002–2015 Promotionsstudium und wissenschaftliche Tätigkeit an der Hochschule für Philosophie (SJ) in München. Zusatzstudium »Erwachsenenpädagogik« (2011–2013). 2015 Promotion zum Dr. phil. mit dem Prädikat »magna cum laude«. Wissenschaftliche Übersetzerin aus dem Deutschen. Mitglied der Internationalen Forschungsgruppe »Russische Philosophie«. Über 70 Publikationen in Russisch, Deutsch, Englisch und Ukrainisch. Vorliegender Band umfasst die Promotionsarbeit und die bedeutendsten Publikationen der Autorin.
-
Genre-Code
2520
-
Letzte Bearbeitung
2023-06-22
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Das Problem der Wiedergeburt und Neubegründung der Metaphysik am Beispiel der christlichen philosophischen Traditionen online kaufen
Die Publikation Das Problem der Wiedergeburt und Neubegründung der Metaphysik am Beispiel der christlichen philosophischen Traditionen - Die russische religiöse Philosophie (Simon L. Frank) und die deutschsprachige neuscholastische Philosophie (Emerich Coreth) von
Oksana Nazarova ist bei utzverlag GmbH erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 20. Jahrhundert, Anthropologie, Erkenntnistheorie, Ontologie, Selbstsein, Transzendenz.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 49 EUR und in Österreich 50.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!