Das Problem des Bösen in der Hegelschen Schule von Vocka,  Tomás

Das Problem des Bösen in der Hegelschen Schule

Die Arbeit analysiert, wie das Problem des Bösen in der Hegelschen Schule erörtert wurde. Die Texte der untersuchten Schüler Hegels – Ph. K. Marheineke, J. E. Erdmann, W. Vatke und E. Zeller – zeigen, daß in der Hegelschen Schule, Kant folgend, das Böse im Begriff des Willens gefaßt ist und daß vor allem der Begriff des Bösen, seine Notwendigkeit und seine Überwindung im Guten erörtert werden. Innerhalb dieser Aspekte wird immer auch das Thema Gott und das Böse angegangen. Die Arbeit ist in kritischer Auseinandersetzung mit den genannten Autoren konzipiert. Ein Grundproblem stellt die gedankliche Schwierigkeit dar, wie das Unvernünftige vernünftig zu begreifen sein soll – ohne es abzuschwächen und ohne der Resignation, der Sprachlosigkeit, angesichts dieser Schwierigkeit zu verfallen.

> findR *
Produktinformationen

Das Problem des Bösen in der Hegelschen Schule online kaufen

Die Publikation Das Problem des Bösen in der Hegelschen Schule von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Das Böse", Bösen, Hegelianismus, Hegelschen, Marheineke, Philipp Konrad, Problem, Schule, Theorie, Vocka. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 55.95 EUR und in Österreich 57.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!