Das Recht des mittelalterlichen Zagreb von Marsavelski,  Magdalena Apostolova

Das Recht des mittelalterlichen Zagreb

(Mitte 13. – Anfang 16. Jahrhundert)

Die Entwicklung von Zagreb lässt sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen, sie hängt eng mit dem Bistumsaufbau sowie mit der ungarischen Expansion in den slawonischen Raum zusammen (1242 Gründungsurkunde König Belas IV.). Obwohl die Quellen zwischen 1873 und 1905 praktisch vollständig publiziert wurden, ist vor allem die Rechtspraxis, insbesondere zum Beziehungsfeld „Person – Sache“, kaum behandelt – diesem Problemfeld widmet die Verfasserin den ersten Hauptteil. Im zweiten Hauptteil setzt sie sich mit einzelnen Aspekten aus dem Bereich der geistlichen Jurisdiktion auseinander, die bis 1850 dem weltlichen Bereich gegenüberstand. Zeitlich konzentriert sich die Arbeit auf das 14. / 15. Jahrhundert, ohne dabei die Zeit davor und danach außer Acht zu lassen.

> findR *
Produktinformationen

Das Recht des mittelalterlichen Zagreb online kaufen

Die Publikation Das Recht des mittelalterlichen Zagreb - (Mitte 13. – Anfang 16. Jahrhundert) von ist bei Leykam erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 12. Jahrhundert, 14./15. Jahrhundert, geistliche Jurisdiktion, Rechtspraxis Person Sache, Zagreb. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 29.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!