Das Röntgen in der Zahnärztlichen Praxis
Gesehen und berichtet aus der Sicht einer Auszubildenden
Wolfgang Brahm, Eric Klinger
Der Bereich Radiologie stellt ebenso große Anforderungen wie Herausforderungen an Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten. Insbesondere seit Aktualisierung der Röntgenverordnung hat das zahnärztliche Fachpersonal viele Änderungen und Neuerungen zu beachten. Die Autoren Wolfgang Brahm und Eric Klinger, beide ausgewiesene Röntgen-Experten, haben für die zfv-Buchreihe „Praxisteam“ das Thema Röntgen leicht verständlich und didaktisch optimal aufbereitet. Neben anschaulichen Erklärungen der theoretischen Inhalte haben sie sich besonders um eine handlungsorientierte Konzeption bemüht. Die Publikation „Das Röntgen in der zahnärztlichen Praxis“ stellt eine probate Arbeitshilfe für Auszubildende dar, ihr bereits erlerntes Wissen zu überprüfen und sich gezielt auf ihre Röntgenprüfung vorzubereiten.
Aus dem Inhalt:
• Geschichte des Röntgen
• Eigenschaften von Röntgenstrahlen
• Röntgen in der Zahnheilkunde
• Vermeidung von negativen Folgen beim Röntgen
• Qualitätssicherung
• Arbeitsanweisungen