Das Sein der Welt ertragen von Svetlic,  Rok

Das Sein der Welt ertragen

Rechts- und Staatsontologie

Den roten Faden dieses Buches bildet eine philosophische Analyse zeitgenössischer Kritiken der Demokratie- und Menschenrechtskultur, insbesondere in ihrer radikalen, manchmal auch revolutionären Gestalt. Wichtige Namen seien genannt: S. Žižek, A. Badiou, A. Negri, G. Agamben, M. Foucault, N. Klein u.a. Die Strategie dieser Schrift setzt jedoch anderswo an. Die Methode wird der Hegelschen ,Phänomenologie des Geistes‘ entnommen: dem „natürlichen Bewusstsein“ wird die spezifische Position des Für-wahr-Haltens anvertraut. Den Gang der Schrift bildet eine bloße Beschreibung von Ereignissen, die vorkommen, wenn das natürliche Bewusstsein versucht, auf seiner Position zu beharren. Dadurch wird ein unausweichliches Scheitern beschrieben, das jedoch ein neues Objekt ans Licht bringt. Dieses führt zu einer weiteren dialektischen Phase usf. Das ist der einzige Zugang, der ermöglicht, die Fehlerhaftigkeit einer Radikalkritik der Demokratie- und Menschenrechtskultur immanent – d. h. nach ihrem eigenen Maßstab – zu beweisen.

> findR *
Produktinformationen

Das Sein der Welt ertragen online kaufen

Die Publikation Das Sein der Welt ertragen - Rechts- und Staatsontologie von ist bei Königshausen u. Neumann erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Das Sein der Welt ertragen, Demokratiekultur, Hegel, Menschenrechtskultur, Radikalkritik, Rechtsontologie, Staatsontologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!