Das Spartentrennungsprinzip der Lebensversicherung: nach Umsetzung von Solvency II noch zeitgemäß? von Beringer,  Markus, Helten,  Elmar

Das Spartentrennungsprinzip der Lebensversicherung: nach Umsetzung von Solvency II noch zeitgemäß?

Eine risikotheoretische und empirische Analyse

Die deutschen Versicherungsunternehmen werden durch das Versicherungsaufsichtsgesetz und das Versicherungsvertragsgesetz in vielfältiger Weise reguliert. Ziel dieser Regulierung ist die möglichst sichere und dauerhafte Existenz der Versicherungsunternehmen, was vor allem mit dem Schutz der Interessen der Versicherten begründet wird.

Zur Operationalisierung dieses Sicherheitsstrebens werden u. a. mit dem Prinzip der Spartentrennung und dem Prinzip der Solvabilität verschiedene risikopolitische Mittel vorgeschrieben: Das Prinzip der Spartentrennung untersagt den gleichzeitigen Betrieb der Lebens- bzw. Krankenversicherung mit der Schadenversicherung, um durch eine organisatorische Trennung eine Insolvenzansteckung verbundener Unternehmen zu vermeiden. Das Prinzip der Solvabilität beschreibt die aufsichtsrechtlichen Vorgaben einer minimalen Ausstattung mit Sicherheitskapital, wodurch das Insolvenzrisiko von Versicherungsunternehmen minimiert werden soll.

Die vorliegende Monographie untersucht, ob aufgrund der Fortschritte der Risikotheorie und des Risikomanagements – nicht zuletzt durch die neuen Solvency II-Regelungen – das Spar-tentrennungsgebot der Lebens- gegenüber der Schadenversicherung in Zukunft noch „zeitgemäß“ ist. Die Frage wird hierbei nicht nur risikotheoretisch differenziert diskutiert, sondern auch im Rahmen einer empirischen Untersuchung unter allen Vorstandsvorsitzenden deutscher Versicherungskonzerne erörtert.

> findR *
Produktinformationen

Das Spartentrennungsprinzip der Lebensversicherung: nach Umsetzung von Solvency II noch zeitgemäß? online kaufen

Die Publikation Das Spartentrennungsprinzip der Lebensversicherung: nach Umsetzung von Solvency II noch zeitgemäß? - Eine risikotheoretische und empirische Analyse von , ist bei VVW GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Insolvenzrisiko, Lebensversicherung, Risikomanagement, Solvabilität, Spartentrennung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32 EUR und in Österreich 32.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!