Das Südamerikabild als personenbezogenes, europäisches und interkontinentales Phänomen von Schmidt,  Karin

Das Südamerikabild als personenbezogenes, europäisches und interkontinentales Phänomen

Imagologische Untersuchung zu Graf Hermann Keyserlings "Südamerikanischen Meditationen</I>, mit einer Zusammenfassung in Englisch, Französisch und Spanisch

Mit den Forschungsmethoden der komparatistischen Imagologie wird am Beispiel der (1932) von Graf Hermann Keyserling das Südamerikabild kritisch hinterfragt. Des Autors persönliche Darstellung der «lateinamerikanischen Kollektivseele» erweist sich als ein europäisches Phänomen, dem die Südamerikaner teilweise zustimmten. In neuerer Zeit stößt es aus Einsicht in die ideologischen Hintergründe auf heftige Ablehnung. Die Analyse von Genese, Funktion und Wirkung des Südamerikabildes soll Aufschluß darüber geben, daß und warum es nicht als Entsprechung einer existierenden Wirklichkeit gelten kann und warum und mit welchen Folgen es trotzdem als objektive Realität aufgenommen wird. Da das Südamerikabild, unabhängig von Buch und Autor, bis heute Wirkung zeigt, zielt die Studie auf den Abbau von aktuell bestehenden Vorurteilen im Bereich der internationalen und interkontinentalen Verständigung.

> findR *
Produktinformationen

Das Südamerikabild als personenbezogenes, europäisches und interkontinentales Phänomen online kaufen

Die Publikation Das Südamerikabild als personenbezogenes, europäisches und interkontinentales Phänomen - Imagologische Untersuchung zu Graf Hermann Keyserlings "Südamerikanischen Meditationen, mit einer Zusammenfassung in Englisch, Französisch und Spanisch von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: einer, Englisch, europaeisches, Französisch», Graf, Hermann, imagologische, interkontinentales, Keyserlings, Meditationen&lt, personenbezogenes, phaenomen, SCHMIDT, Spanisch, Südamerikabild, südamerikanischen, Untersuchung, Zusammenfassung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 53.95 EUR und in Österreich 55.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!