Das verlorene Jahrzehnt von Heri,  Erwin W.

Das verlorene Jahrzehnt

Und was Anleger daraus lernen sollten

Ende der 1990er-Jahre war die Euphorie in der Finanzwelt beinahe mit Händen zu greifen. Dann kam das neue Jahrtausend und mit ihm die Ernüchterung: das Platzen der Dotcom-Blase, Enron- und ähnliche Skandale, Einbrüche an den Aktienmärkten. Nach einem Wiederaufschwung und der globalen Finanzkrise, die im Jahr 2008 begann, sind die Aktienmärkte heute wieder annähernd am gleichen Ort wie vor zehn Jahren. Liegt hinter uns ein verlorenes Jahrzehnt?
Erwin W. Heri, Anlageberater, Finanzinvestor, Universitätsprofessor, Kolumnist und erfolgreicher Buchautor, blickt auf das schwierige letzte Dezennium zurück und ordnet es historisch ein. Nur im Kontext der «Roaring Nineties» und der längerfristigen Bewegungen der Geld- und Anlagemärkte lassen sich die Entwicklungen der letzten Jahre wirklich nachvollziehen. In verständlicher Sprache und auf unterhaltsame Weise erläutert der Autor die Hintergründe und macht klar, welche Konsequenzen der Anleger aus einer historischen Betrachtung ziehen sollte.

> findR *
Produktinformationen

Das verlorene Jahrzehnt online kaufen

Die Publikation Das verlorene Jahrzehnt - Und was Anleger daraus lernen sollten von ist bei Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro, NZZ Libro ein Imprint der Schwabe AG, NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anlagepolitik, Finanzkrise, Geschichte 1990-2010, Internationaler Kreditmarkt, Kapitalanlage. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!