Datenstrukturen und Datenorganisationen
Hans Joachim Ollmert
Frontmatter — Inhalt — Vorwort der Herausgeber — Vorwort des Autors — Vorwort zur 2. Auflage — Historische Entwicklung von Datenorganisationen — Zusammenfassung — 1. Daten und Datenstrukturen — 2. Datensätze — 3. Datenblöcke — 4. Baumstrukturen — 5. Gestreute Speicherung (Hashing) — 6. Sekundärindizes und invertierte Dateien — 7. Funktionen von Zugriffsmethoden — 8. Beispiel QSAM — 9. Beispiel: Indexsequentielle Dateien — 10. Beispiel: VSAM Key-Sequenced Data Sets (KSDS) — 11. Beispiel: Relative Record Data Sets (RRDS) — 12. Beispiel: VSAM-AIternativindizes — 13. Datei- und Platzverwaltung — 14. Sichern und Wiederherstellen von Daten — 15. Weitere Entwicklungsgebiete — Anhang