De summo bono. Liber IV, Tractatus 1–2,7
Sabina Pieperhoff, Ulrich von Strassburg
Das vierte Buch enthält Ulrichs Lehre von der Schöpfung. Ulrich begreift das Hervorgehen der Welt aus Gott hier mit Hilfe aus neuplatonischer Tradition entlehnter Begriffe wie Emanation, Prozess, Fließen, und Ein-Fließen. Am Ende des Traktats steht eine Diskussion der damals hochaktuellen Frage der Ewigkeit der Welt.