Der Aufbau von Bildbegriffen auf Zeichenbegriffen von Schlaberg,  Claus

Der Aufbau von Bildbegriffen auf Zeichenbegriffen

Mit einem Ausblick auf zentrale Eigenschaften Bildender Kunst

Was sind Bilder? «Bild» ist keine scharf umrissene Kategorie. Was man zu den Bildern zählt, hängt allerdings von Eigenschaften ab, die zueinander in systematischen Beziehungen (‘Familienähnlichkeiten’) stehen. Diese Eigenschaften werden in einer formalen Explikatsprache expliziert – so, dass deutlich wird, inwiefern Bilder eine Art Zeichen sind und: weshalb für Bildende Kunst nicht Kommunikativität, sondern Manipulativität (in einem nicht wertenden Sinne) relevant ist. Die Arbeit ist ein Beispiel dafür, dass etablierte Mittel und Einsichten sowohl der sprachanalytischen Philosophie als auch der frühen Phänomenologie einer bildsemiotischen Grundlagenforschung zugutekommen.

> findR *
Produktinformationen

Der Aufbau von Bildbegriffen auf Zeichenbegriffen online kaufen

Die Publikation Der Aufbau von Bildbegriffen auf Zeichenbegriffen - Mit einem Ausblick auf zentrale Eigenschaften Bildender Kunst von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bildsemiotik, Bildsyntax, Kommunikativität, Manipulativität. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 75.45 EUR und in Österreich 77.55 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!