Der Auferstehungsglaube von Fischer,  Helmut

Der Auferstehungsglaube

Herkunft, Ausdrucksformen, Lebenswirklichkeit

Die Auferstehung gilt als der Kerninhalt des Christentums. Aber was ist damit gemeint? Die jüdische Auferstehungsvorstellung ist in der jungen Christenheit zu einem zentralen Audrucksmittel ihrer Botschaft geworden. Die leibliche Auferstehung wurde dann im Lauf der Kirchengeschichte durch die hellenistische Vorstellung einer unsterblichen Seele ergänzt und ersetzt. In der Neuzeit haben jedoch alle Auferstehungsvorstellungen ihre einstige Plausibilität verloren.
Konsequent orientiert an den biblischen Texten arbeitet Helmut Fischer heraus, dass uns gerade dieser Plausibilitätsverlust den Blick für jene menschliche Lebenswirklichkeit freigemacht hat, für die in der traditionellen Sprache der Kirche das Wort ‚Auferstehung‘ stand und für die es in einer säkularisierten Welt in einem verbindlicheren Sinn weiterhin stehen kann.

> findR *
Produktinformationen

Der Auferstehungsglaube online kaufen

Die Publikation Der Auferstehungsglaube - Herkunft, Ausdrucksformen, Lebenswirklichkeit von ist bei Theologischer Verlag Zürich erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Erwachsenenbildung, leibliche Auferstehung, Unsterblichkeit der Seele. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16.8 EUR und in Österreich 17.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!