Der Beitrag von Supervision zur Stärkung von Resilienz in der Jugendhilfe von Winkens,  Herbert

Der Beitrag von Supervision zur Stärkung von Resilienz in der Jugendhilfe

Eine empirische Untersuchung der Risikofaktoren für Arbeitnehmer/-innen und Organisationen der Jugendhilfe, sowie der Steigerung psychischer Widerstandsfähigkeit durch Supervision

Im Berufsfeld ‚Jugendhilfe‘ werden seit Jahren ansteigende stress- und belastungsassoziierte Erkrankungsraten von Mitarbeitenden und Führungskräften festgestellt. Da von gesicherten empirischen Relationen zwischen Arbeitsbelastungen und der Auftretenswahrscheinlichkeit psychischer Erkrankungen ausgegangen werden kann, lohnt es sich, die typischen arbeitsweltlichen Risiko- und Belastungsfaktoren genauer zu erforschen:

Welche Folgewirkungen zeitigt der steigende Hilfebedarf der Klienten/-innen, die weitere Ökonomisierung und der Zuwachs an Komplexität auf allen Ebenen, sowie die politisch gesteuerte Ausweitung des Aufgabenkatalogs der Jugendhilfe? Wie verändern sich die Anforderungen aus der Vergleichzeitigung von Arbeitsprozessen und der Diskrepanz zwischen ökonomisch getackteten Geschwindig-keitswerten und Prozessen wie Erziehung und Bildung?

Anhand einer praxisorientierten empirischen Forschungsprojekts wird im zweiten Teil dieser wissenschaftlichen Arbeit dargestellt, wie unter diesen Umgebungsbedingungen das elaborierte Beratungsformat Supervision die psychische Resilienz von Mitarbeitenden und Leitungskräften systematisch fördern kann.

> findR *
Produktinformationen

Der Beitrag von Supervision zur Stärkung von Resilienz in der Jugendhilfe online kaufen

Die Publikation Der Beitrag von Supervision zur Stärkung von Resilienz in der Jugendhilfe - Eine empirische Untersuchung der Risikofaktoren für Arbeitnehmer/-innen und Organisationen der Jugendhilfe, sowie der Steigerung psychischer Widerstandsfähigkeit durch Supervision von ist bei Kassel University Press erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Beratung, Burnout, Jugendhilfe, Komplexitaet, Resilienz, Ressourcen, Salutogenese, Supervision. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39 EUR und in Österreich 40.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!