Der Biogarten
Das Original
Marie-Luise Kreuter
2,1 Millionen Käufer können nicht irren: „Der Biogarten“ (BLV Buchverlag) von Marie Luise Kreuter ist das Standardwerk des guten Gartengewissens. Bereits in den 1970er Jahren erforschte die Autorin die Grundlagen des natürlichen Gärtnerns. Ihre Erkenntnisse haben bis heute nie an Aktualität verloren. Zum Start in die Gartensaison erscheint der zeitlose Klassiker neu
– in noch u¨bersichtlicherem Gewand und komplett aktualisiert.
Das handfeste Praxisbuch bietet das vollständige Wissen, um Gemüse, Obst und Blumen naturgemäß anzubauen. Der Praxisteil informiert ausführlich über alles, was im Biogarten zu tun ist – von Bodenbearbeitung u¨ber Kompostieren und Düngen bis zu naturgemäßem Pflanzenschutz und biologischer Schädlingsabwehr. Aktuelle Sortenempfehlungen helfen bei der richtigen Pflanzenauswahl. Und der Arbeitskalender nennt die Monat für Monat wichtigsten Aufgaben im Biogarten.
Marie-Luise Kreuter war die Wegbereiterin des biologischen Gärtnerns. Bereits in den 1970er-Jahren, als das öko-logische Denken noch wenig populär war, beschäftigte sich die Gartenjournalistin intensiv damit. 1981 erschien erstmals „Der Biogarten“ – ein Begriff, der durch dieses Buch erst geprägt wurde. Frau Kreuters jahrzehntelange Erfahrung und ihr umfassendes, fundiertes Praxiswissen machen diese Standardwerk so unvergleichlich. Zu ihrem unermüdlichen Einsatz für das naturgemäße Gärtnern sagte sie: „Ich möchte etwas dazu beitragen, den Strom des Lebens lebendig zu erhalten, das Vergangene in die Gegenwart zu retten und auf diese Weise eine gute Zukunft vorzubereiten.“