Der Briefwechsel von Johann Bartholomäus Trommsdorff (1770-1837) von Bettin,  Hartmut, Friedrich,  Christoph, Götz,  Wolfgang

Der Briefwechsel von Johann Bartholomäus Trommsdorff (1770-1837)

Lieferung 9: Romershausen - Sertürner

Trommsdorff gilt als Vater der wissenschaftlichen Pharmazie. Er begründete das vielbeachtete Journal der Pharmacie und engagierte sich in standes- und sozialpolitischen Fragen der Goethe-Zeit. Seine umfangreiche Korrespondenz spiegelt die Entwicklung von Chemie und Pharmazie im beginnenden 19. Jahrhundert, aber auch die Veränderungen des Apothekenwesens und der Apothekerausbildung seiner Zeit. Die gesamte Edition (mehr als 250 Briefpartner und über 1.500 erhaltene Briefe) ist jetzt schon eine bedeutende wissenschaftshistorische Quelle.
Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen umfangreiche Korrespondenzen mit Elard Romershausen, Georg Wilhelm Rüde, mit dem Berliner Apotheker Johann Christian Carl Schrader, dem Morphin-Entdecker Friedrich Wilhelm Adam Sertürner und Franz Wilhelm Schweigger-Seidel. Es geht darin um technische Innovationen, um die Wahrnehmung sozialer Verantwortung der Apotheker durch den Verein zur Unterstützung ausgedienter Apothekergehilfen sowie um die Gründung eines pharmazeutischen Instituts.
In der 9. Lieferung wird auch erneut das weit gespannte Netz der Auslandkontakte Trommsdorffs deutlich. Briefpartner aus Rußland, Dänemark, England, Italien und der Schweiz kommen zu Wort.

> findR *
Produktinformationen

Der Briefwechsel von Johann Bartholomäus Trommsdorff (1770-1837) online kaufen

Die Publikation Der Briefwechsel von Johann Bartholomäus Trommsdorff (1770-1837) - Lieferung 9: Romershausen - Sertürner von , , ist bei Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Briefwechsel J.B.Trommsdorff, Pharmaziegeschichte, Wissenschaftsgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.95 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!