Der Choral Gregors des Großen von Gräf,  Dietmar

Der Choral Gregors des Großen

Ein Beitrag zur Didaktik des Gregorianischen Chorals

Die Gregorianik gilt als wesentliche Grundlage der europäischen Musik. Gregor der Große ließ diese frühkirchlichen Melodien sammeln, ordnen, ergänzen und von allzu orientalischen Melismen bereinigen. Im Rahmen seiner Missionierung wurden die römischen Kirchengesänge gelehrt und verbreitet. Als im 9. Jh. die europäische Notenschrift aufkam, wurden damit die Gregorianischen Gesänge aufgeschrieben, und sie erreichten mit Tropus und Sequenz einen Höhepunkt. Die gesamte Musikgeschichte, wie die Kirchenlieder Luthers oder Mozarts «Requiem» bis hin zu Pendereckis «Paradise lost», ist ohne die Gregorianik undenkbar. Von den zahlreichen Theorien setzt sich in neuester Zeit die sogenannte Semiologie durch. Die vorliegende Arbeit vergleicht diese sowie verschiedene Schriftarten. Außerdem wird in dieser Studie diese Thematik auch von didaktischer Seite beleuchtet.

> findR *
Produktinformationen

Der Choral Gregors des Großen online kaufen

Die Publikation Der Choral Gregors des Großen - Ein Beitrag zur Didaktik des Gregorianischen Chorals von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Großen, Beitrag, Choral, Chorals, Didaktik, Graf, Gregorianischen, Gregors. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 53.95 EUR und in Österreich 55.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!