Der Cranachaltar und die Epitaphien der Stadtkirche St. Peter und Paul zu Weimar von Asshoff,  Elisabeth, Beyer,  Constantin, Raecke,  Sven

Der Cranachaltar und die Epitaphien der Stadtkirche St. Peter und Paul zu Weimar

Der Cranachaltar ist der größte Schatz der Stadtkirche St. Peter und Paul zu Weimar. Die Fülle seiner Bilder gipfelt in der Botschaft: Erlösung von Schuld und Tod schenkt Christus allein. Epitaphien der ernestinischen Linie des Hauses Wettin säumen den Chorraum.
Sie zeigen nicht nur das Ansehen und den Machtanspruch der damaligen ernestinischen Fürsten, sie sind auch zu Stein gewordene Zeugnisse eines zuversichtlichen evangelischen Glaubens.

> findR *
Produktinformationen

Der Cranachaltar und die Epitaphien der Stadtkirche St. Peter und Paul zu Weimar online kaufen

Die Publikation Der Cranachaltar und die Epitaphien der Stadtkirche St. Peter und Paul zu Weimar von , , ist bei Wartburg Verlag, Wartburg Verlag - c/o Evangelisches Medienhaus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Altar, Lucas Cranach, Altar, Weimar, Epitaph, Herzog, Sachsen, Weimar. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.95 EUR und in Österreich 10 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!