„Möge sein Bildnis bleiben heute und immerdar im Herzen Österreichs!“ erhoffte sich Kurt Schuschnigg nach dem gewaltsamen Tod seines Vorgängers Engelbert Dollfuß im Juli 1934. 80 Jahre später nimmt Dollfuß in der Tat weiterhin einen besonderen, wenngleich stets umstrittenen Platz in Österreichs kulturellem Gedächtnis ein. Lucile Dreidemy begibt sich auf eine Spurensuche nach dem mythischen Nachleben jenes Mannes, der 1933/34 schrittweise die österreichische Demokratie beseitigte und seitdem das österreichische Geschichtsbewusstsein spaltet. Gestützt auf Theorien und Methoden der Mythen- und Biographieforschung sowie der Diskursanalyse untersucht die Autorin die Entstehung und Entwicklung des Dollfuß-Mythos im Laufe der letzten 80 Jahre, analysiert dessen verschiedene mediale Ausdrucksformen und fragt nach den Akteuren der Mythenbildung sowie deren politischen Interessen.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3205795970
-
GTIN-13
9783205795971
-
Untertitel
Eine Biographie des Posthumen
-
Erscheinungstermin
2014-10-08
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Lucile Dreidemy, Germanistin und Historikerin, war von 2009 bis 2013 wissenschaftliche Assistentin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und ist heute Maître de conférences an der Universität Toulouse II Jean Jaurès. Diese Studie entstand im Rahmen einer Cotutelle zwischen den Universitäten Wien und Strasbourg, wo sie bis 2012 studierte.
-
Genre-Code
1550
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-28
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Der Dollfuß-Mythos online kaufen
Die Publikation Der Dollfuß-Mythos - Eine Biographie des Posthumen von
Lucile Dreidemy ist bei Böhlau ein Imprint von BRILL Österreich GmbH, Böhlau Verlag, Böhlau Wien erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Austrofaschismus, Engelbert Dollfuß, oesterreich.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 39 EUR und in Österreich 41 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!