Der Erwerb des Kovariationsprinzips im Kindesalter von Schuster,  Beate

Der Erwerb des Kovariationsprinzips im Kindesalter

Zusammenhänge zwischen Kovariationsinformationen, Attributionen und Handlungsentscheidungen

Das Kovariationsprinzip von H. H. Kelley hat sich als einflußreiches Modell der Ursachenzuschreibung in der Allgemeinen und der Sozialpsychologie erwiesen. In der Entwicklungspsychologie ist es allerdings nur begrenzt aufgegriffen worden. Die Arbeit sichtet die Arbeiten zum Kovariationsprinzip im entwicklungspsychologischen Kontext und stellt eigene empirische Untersuchungen vor. Neben der Frage, wann Attributionen den Vorhersagen des Kovariationsprinzips folgen, werden Implikationen des Modells für Fähigkeitseinschätzungen und Handlungsentscheidungen untersucht.

> findR *
Produktinformationen

Der Erwerb des Kovariationsprinzips im Kindesalter online kaufen

Die Publikation Der Erwerb des Kovariationsprinzips im Kindesalter - Zusammenhänge zwischen Kovariationsinformationen, Attributionen und Handlungsentscheidungen von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Attributionen, Erwerb, Handlungsentscheidungen, Kindesalter, KOVARIATIONS, Kovariationsinformationen, Kovariationsprinzips, Prinzips, Schuster, Zusammenhänge, zwischen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 79.95 EUR und in Österreich 81.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!