Der Falschschreiber von Betzler,  Sabine, Derisiotis,  Elisabeth, Fuhrer,  Kilian, Gallusser-Haenni,  Esther

Der Falschschreiber

Mein Umgang mit dem Buchstabensalat

Den meisten von uns ist es gar nicht bewusst, wir gehen in die Schule und lernen es einfach: Lesen und Schreiben.
Nicht allen geht es so. Sie realisieren plötzlich: Irgendetwas ist anders. Da ist dieser Buchstabensalat. Da sind Zeichen, die keinen Sinn ergeben. Und man merkt, man ist anders.
In diesem Buch erfahren Sie von den Schwierigkeiten und Nöten einer vom Illettrismus geprägten Kindheit, Schulzeit und Jugend, aber auch von den damit verbundenen Träumen und Sehnsüchten.
Die Erzählung in der Ich-Form macht die Zusammenhänge und die Komplexität des Phänomens deutlich und zeigt klar auf, wo der Betroffene in unserer Gesellschaft an Grenzen stösst und wie er schliesslich erfolgreich den Illettrismus bekämpft.
Ergänzt mit einem wissenschaftlich-informativen Teil, der die Thematik des Illettrismus von der Begriffsbestimmung über die vielschichtigen Entstehungsbedingungen bis hin zum heuti¬gen Ausmass und den vorhandenen gesellschaftlichen und poli¬tischen Bemühungen, den Illettrismus zu bekämpfen, behandelt.
Aus dem Vorwort von Esther Gallusser-Haenni, lic.iur., Präsidentin des Stiftungsrates, Stiftung für Alphabetisierung und Grundbildung Schweiz (SAGS)

> findR *
Produktinformationen

Der Falschschreiber online kaufen

Die Publikation Der Falschschreiber - Mein Umgang mit dem Buchstabensalat von , , , ist bei C.F. Portmann Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Analphabetismus, Grundbildung, Leseschwäche, Nachholbildung, Schreibschwäche. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 28 EUR und in Österreich 28 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!