Der Komponist Klaus Wüsthoff von Doehlemann,  Max

Der Komponist Klaus Wüsthoff

oder die überhörte musikalische Mitte

Dieses Buch gibt eine Übersicht über Leben und Werk des Komponisten Klaus Wüsthoff (geb. 1922 als Klaus Herzfeld). Er war tätig als Komponist von leichter wie ernster Musik, als Dirigent, Pianist, Erfinder und Moderator von Radio- und Fernsehsendungen, war einer der erfolgreichsten Werbe-Komponisten im deutschsprachigen Raum im Zeitraum der 60er- bis 80er-Jahre, betätigte sich als Verfasser von Lehrwerken und Gründer von Wettbewerben und als langjähriger Vorsitzender des Gema-Werkausschusses. Eine breite Öffentlichkeit kennt seine Titelmusik zur ZDF-heute-Sendung von den 60er-Jahren bis heute; 35 Orchesterwerke, sieben Musicals, mehrere Opern, Solistenkonzerte, Chor- und Kammermusik stehen für sein Œuvre. Zahlreiche bekannte Werbemelodien stammen aus seiner Ideenschmiede, zum Beispiel Musik für »Persil«, »Nutella« oder »Lux-Filter«. Als lebender Protagonist seiner Generation hat er noch eine Verbindung zur Kultur der Vorkriegszeit; er erlebte Krieg, Gefangenschaft, Neuanfang, Wirtschaftswunder – eine bewegte künstlerische Lebensgeschichte, die sich vor dem Hintergrund dramatischer Zeitläufe entfaltet. Beiläufig entstehen Streiflichter, etwa darauf, wie sehr der kulturelle Neuanfang der Nachkriegszeit mit den Rundfunkanstalten, besonders auch dem RIAS, verbunden war.

> findR *
Produktinformationen

Der Komponist Klaus Wüsthoff online kaufen

Die Publikation Der Komponist Klaus Wüsthoff - oder die überhörte musikalische Mitte von ist bei Ries & Erler erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kuscheltierkonzert, Tagesschau, Wüsthoff, ZDF-Heute. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16.9 EUR und in Österreich 17.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!