Der Kreis
archithese 4.2019
In der neuen archithese dreht sich alles um den Kreis. Er ist eine geometrische Figur, die der Menschheit seit ihren Anfängen vertraut ist; vom Tanzkreis bis hin zum futuristischen Stadtentwurf. Die Bedeutungen, die der Kreisform zugeschrieben werden, gehen indes weit über raumpsychologische und funktionale Eigenschaften hinaus. Kreis, Zylinder und Kugeln wurden und werden in Mystik und Kosmologie, später in Politik und Marketing als starke Symbole und zur Visualisierung verschiedener Weltbilder herangezogen. Doch lassen sich in der Architektur überhaupt noch Weltbildern oder Inhalte ganz allgemein vermitteln? Die Autorinnen und Autoren des Kreis-Hefts nehmen diesen Aspekt von ganz unterschiedlichen Standpunkten aus unter die Lupe, über weite Strecken der Kultur-, Religions- und Architekturgeschichte hinweg. Das Heft beinhaltet zudem zahlreiche Grundrisse – von Infrastruktur- über Wohn- bis zu Kulturbauten –, die der Redaktion von über 100 Architekturschaffenden aus der Schweiz und aus der ganzen Welt zugesandt wurden. Die archithese 4.2019 ermöglicht eine äusserst vielfältige Entdeckungsreise.