Der Lousberg in Aachen von Schyle,  Daniel, Weiner,  Jürgen

Der Lousberg in Aachen

Ein jungsteinzeitlicher Feuersteintagebau mit Beilklingenproduktion

Zusammenfassung Auf dem Lousberg in Aachen wurde am Ende der Jungsteinzeit der dort anstehende Feuerstein in großem Stil im Tagebau abgebaut und gleich vor Ort zu Steinbeilen verarbeitet. Vorgestellt werden die wissenschaftlichen Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen, die dort von 1978 bis 1980 im Rahmen des DFG Forschungsprojekts „Siedlungsarchäologie der Aldenhovener Platte“ der Kölner Universität bei Finanzierung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft und das Deutsche Bergbaumuseum Bochum unter der Leitung von Jürgen Weiner durchgeführt wurden. Der Lousberg ist nicht nur das einzige bislang bekannte Feuersteinbergwerk in der Nordhälfte Deutschlands, es handelt sich hier gewissermaßen um das älteste Industriedenkmal Nordrhein-Westfalens, auch wenn der Flintabbau sicherlich nicht den Umfang heutiger industrieller Unternehmungen hatte. Bei der Ausgrabung gelang es, die bereits seit langem am Lousberg vermutete Feuersteingewinnung anhand von Abbauspuren zweifelsfrei zu belegen. Darüber hinaus wurde ein Werkplatz in situ freigelegt, der weitreichende Rückschlüsse auf die Herstellung der Steinbeile erlaubt. Schließlich bieten die dort gefundenen Holzkohlen und Geweihgeräte mit Hilfe der Radiokarbonmethode eine vergleichsweise präzise absolute Datierung der Förderung des Flints, nämlich den Zeitraum zwischen etwa 3800 und 3000 Jahren v. Chr. Die intensive Ausbeutung der Rohstoffvorkommen fand damit ausgerechnet in einen Zeitraum statt, zu dem im Rheinland und in angrenzenden Gebieten die archäologischen Funde sonst rar sind. Die Entdeckungen vom Lousberg zeigen, dass die für das vierte vorchristliche Jahrtausend festzustellende Lücke im archäologischen Material wohl nur ein Überlieferungsproblem widerspiegelt. Schließlich wird versucht, zu erklären, warum Funde aus dieser Zeit archäologisch bislang nicht erkennbar waren und wie man sie in Zukunft besser sichtbar machen kann.

> findR *
Produktinformationen

Der Lousberg in Aachen online kaufen

Die Publikation Der Lousberg in Aachen - Ein jungsteinzeitlicher Feuersteintagebau mit Beilklingenproduktion von , ist bei Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft, wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Feuersteinbeil, Feuersteinlagerstätte, lousberg, Neolithikum, Tagebau. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 59.9 EUR und in Österreich 61.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!