Der Lui von Gruner,  Paul-Hermann, Haag,  Albrecht

Der Lui

Zum 175. Geburtstag des Ludwigsmonuments in Darmstadt

Ein Darmstädter Monument feiert Geburtstag: Am 25. August 1844 wurde die
Ludwigssäule – dominantes Verfassungsdenkmal auf dem Luisenplatz – feierlich
eingeweiht. Die Bürger der Stadt haben die kannelierte Sandsteinsäule mit
dem ersten Großherzog obenauf schnell zum Langen Lui verkürzt. Im Grunde
ein Kosename.
Der Lui ist ein Leuchtturm der Orientierung. Er definiert in herausragender
Qualität den öffentlichen Raum im Zentrum der einstigen hessischen Residenz-
und Hauptstadt. Über viele politische Systembrüche, viele schwierige,
aber auch gute Jahrzehnte hinweg wurde er zum identitätsstiftenden Architekturzeichen
der Stadt. Dies alles verdient ein Buch. Ein Buch als Hommage an
den nun 175 Jahre alten, senkrechten Solitär der Stadtgeschichte. Ein Buch als
Geburtstagsständchen.
Ein einstiger Darmstädter Turmschreiber (Paul-Hermann Gruner) und ein
ehemaliger Stadtfotograf (Albrecht Haag) haben sechs Fotografen eingeladen,
jeweils „ihren“ Lui sowie den Luisenplatz, der ihm die großzügige Bühne bereitet,
mit prägnanten, höchst unterschiedlich konzipierten Fotostrecken zu
interpretieren und zu visualisieren. Gerahmt sind diese Fotostrecken von einer
Darstellung der Geschichte des Bauwerkes (Peter Engels) und einem Essay
zum sehr eigenen darmstädtischen Kontext von Gesellschaft, Mentalität und
Kultur (Paul-Hermann Gruner).

> findR *
Produktinformationen

Der Lui online kaufen

Die Publikation Der Lui - Zum 175. Geburtstag des Ludwigsmonuments in Darmstadt von , ist bei Justus-von-Liebig-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 175. Geburtstag, Darmstadt, Ludwigsmonument. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.8 EUR und in Österreich 25.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!