Der Metatyp der deutschen Liedmelodien und die Handschrift Hoppe von Beck,  Hamilton

Der Metatyp der deutschen Liedmelodien und die Handschrift Hoppe

Bei der Arbeit an der Edition «Melodietypen des deutschen Volksgesanges» (1976-1983) und während der nachfolgenden Katalogisierung von über 30’000 handschriftlichen Melodieaufzeichnungen im Deutschen Volksliedarchiv (A- und E-Nummern) ist Wiegand Stief auf ein metatypisches Melodiemodell gestoßen, nach dem über vierzig Prozent der vierzeiligen Melodien der deutschen Volkslieder zwischen 1820 und 1980 gebaut sind. Hier nun wird dieses metatypische Melodiemodell ausführlich beschrieben und breit dokumentiert. Zum Beleg dafür, daß jenes metatypische Melodiemodell auch für die Analyse älterer Kunstlieder Relevanz hat, legt der Autor die Liederhandschrift Ludwig Hoppe (1811) aus dem Familienbesitz der Stiefs als diplomatischen Abdruck mit Konkordanzen und Kommentaren vor.

> findR *
Produktinformationen

Der Metatyp der deutschen Liedmelodien und die Handschrift Hoppe online kaufen

Die Publikation Der Metatyp der deutschen Liedmelodien und die Handschrift Hoppe von ist bei Lang, Peter Bern, Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deutschen, Handschrift, Hoppe, LIEDMELODIE, Liedmelodien, Ludwig Hoppe, Melodiemodell, Metatyp, Volksgesang, Volksliedarchiv. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 50.8 EUR und in Österreich 52.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!