Die Studie beleuchtet die bisher wenig beachtete Rolle des Reichssparkommissars Saemisch in der Weimarer Republik und nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Moritz Saemisch gehörte in der Weimarer Republik zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Finanz- und Verwaltungswissenschaft, er übte sein Amt über 15 Jahre aus und überstand alle 22 Regierungswechsel. Der Reichssparkommissar verschaffte sich nicht nur Zugang zu den Sitzungen des Reichskabinetts, sondern dehnte seine Prüfungen auch auf den Länder-und Kommunalbereich aus. Dabei gewann er einen Gesamtüberblick über das Finanzgebaren der öffentlichen Hand in Deutschland. Sein Sparbüro gilt als eine in der deutschen Verwaltungsgeschichte einzigartige Institution, in der er hochkarätige Fachleute um sich versammelte, die eine Vielzahl bemerkenswerter und noch in der Nachkriegszeit beachteter Gutachten erstellten.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631631960
-
GTIN-13
9783631631966
-
Erscheinungstermin
2012-03-05
-
Auflage
1
-
Erstverkaufstag
2012-03-05
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Hermann Dommach, geboren 1936, trat nach dem Studium der Rechtswissenschaft in den höheren Dienst der Finanzverwaltung ein, war Mitglied des Bundesrechnungshofs und wirkte als Dozent für Haushalts- und Zuwendungsrecht an Verwaltungsakademien des Bundes und der Länder sowie als Lehrbeauftragter an einer Fachhochschule. Bisherige Veröffentlichungen befassen sich mit der Rolle des Reichsrechnungshofs im Dritten Reich und mit der neueren Geschichte der staatlichen Finanzkontrolle.
-
Genre-Code
1550
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-07
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Der Reichssparkommissar Moritz Saemisch in der Weimarer Republik online kaufen
Die Publikation Der Reichssparkommissar Moritz Saemisch in der Weimarer Republik von
Hermann Dommach ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1933, Länder-und Kommunalgutachten, oeffentliche Verwaltung, Regimegegner, Reichsrechnungshof, Sparbüro, Verwaltungsgeschichte.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 27.6 EUR und in Österreich 28.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!