Der Sagenschatz Westfalens von Hartmann,  H, Weddigen,  Otto

Der Sagenschatz Westfalens

Die Sage ist zweifacher Art: sie ist Volkssage oder eine geschichtliche, je nachdem sie das innere Volksleben oder die Geschichte eines Volkes betrifft und daraus hervorgegangen ist.
Es ist wahr, dass die Sagen Westfalens nicht ganz das Tiefe und poetische, welches z.B. die Sagen des Rheines auszeichnet, haben. Die Sagen Westfalens sind derber und einfacher, aber auch frischer und natürlicher, oft scherzhaft humoristischer Natur und ohne das modern Ausgeschmückte der anderen.
Das vorliegende Werk erstrebt bei kritischer Sichtung Vollständigkeit, doch mit Ausschluss des Unbedeutenden. Die Sagen sind in bestimmte, geographisch geschiedene Kreise zerlegt worden, und dann wieder ihrer Natur gemäss eingeteilt in „Volkssagen“ und „geschichtliche Sagen, Städtesagen“, ausserdem in Burgensagen, Kapellen-, Kirchen- und Klostersagen.

> findR *
Produktinformationen

Der Sagenschatz Westfalens online kaufen

Die Publikation Der Sagenschatz Westfalens von , ist bei Sändig Reprint erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Sagen, Volkssagen, Westfalen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 63 EUR und in Österreich 63 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!