Dersim-Aleviten in der Presse unter Atatürk von Senol,  Sengül

Dersim-Aleviten in der Presse unter Atatürk

Eine Untersuchung zur Berichterstattung türkischer Tageszeitungen in den Jahren 1937 und 1938

Dersim ist ein schwarzes Kapitel in der türkischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Die Geschehnisse in den Jahren 1937 und 1938, die von den Dersim-Aleviten als ‚Tertele‘ bezeichnet werden, überschatten bis heute die Sicht der Türkei auf ihre Vergangenheit. Aufgrund von Gesetzesbeschlüssen des damaligen türkischen Parlaments wurde in den Jahren 1937 und 1938 wegen eines angeblichen Aufstands militärisch eingegriffen. In diesen Jahren wurde der Ausnahmezustand für die Region Dersim ausgerufen. Nach offiziellen Angaben wurden damals 13.806 Dersim-Aleviten ermordet und 13,683 in die West-Türkei zwangsumgesiedelt.

> findR *
Produktinformationen

Dersim-Aleviten in der Presse unter Atatürk online kaufen

Die Publikation Dersim-Aleviten in der Presse unter Atatürk - Eine Untersuchung zur Berichterstattung türkischer Tageszeitungen in den Jahren 1937 und 1938 von ist bei Haag + Herchen erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aleviten, Atatürk, Dersim, tuerkei, Tunceli, türkische Geschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 68 EUR und in Österreich 70 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!