Des Königs feuchte Jungfer Tod von Börner,  Lukas Wolfgang, Börner,  Sabrina

Des Königs feuchte Jungfer Tod

Die Bayerische Tausendundeine Nacht

Der bayerische Löwe – zu einem dickköpfigen schwarzen Kater zusammengeschrumpft.
In schwermütige Träumereien versunken erblickt ihn der König im Spiegel, kann seinen Anblick aber nicht ertragen. Indessen hindert ihn sein Ebenbild daran, hinter den Spiegel zu treten und dem verhassten Tier den Garaus zu machen. Also steigt der König durch den Wasserspiegel des Sees, in dessen Tiefen er zwar nicht dem Kater, dafür aber einem lieblichen Nixenmädchen begegnet. In heftiger Liebe entflammt bittet er sie um einen Kuss – doch die Nixe, die um die todbringende Wirkung eines solchen Kusses weiß, fordert den Märchenkönig auf, zunächst nicht weniger als dreimal drei seiner allerschönsten Märchen darzubieten.

Ludwig II., König von Bayern, wenn auch nicht namentlich erwähnt, ist omnipräsent in diesem erotischen Fiebertraum. Jeder Abschnitt der Rahmen- und Binnenhandlung, jedes Märchen, jede Ballade und jedes Gedicht handelt von ihm, teils vorder-, teils hintergründig, in den meisten Fällen aber abgründig, schwarzromantisch und surreal.

Die „Bayerische Tausendundeine Nacht“ stellt somit nicht weniger als die bisher umfangreichste literarische Hommage an König Ludwig II. dar.

> findR *
Produktinformationen

Des Königs feuchte Jungfer Tod online kaufen

Die Publikation Des Königs feuchte Jungfer Tod - Die Bayerische Tausendundeine Nacht von , ist bei epubli erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1001 Nacht, E.T.A. Hoffmann, Kasperl Larifari, König Ludwig II von Bayern, Märchenkönig, Nachtkrapp, Nixe. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26 EUR und in Österreich 26 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!