Des Menschen Hirn ist wie Computer. Denk nach, schalt ein, dann tut er. von Steimle-Gruner,  Werner

Des Menschen Hirn ist wie Computer. Denk nach, schalt ein, dann tut er.

Erinnerungen und Erlebnisse eines Handwerkers

Vergangenheit darf nicht vergessen werden, Vergangenheit muss erhalten bleiben, damit aus Fehlern, die gemacht wurden, Einsicht und ein besseres Verhalten für die Zukunft gestaltet werden können. Kindheitserlebnisse während des Krieges 1939-1945. Schulerlebnisse, Begebenheiten während der braunen Diktatorenzeit, Beendigung des Krieges, danach französische Besatzungszeit und Beginn eines neuen Zeitabschnitts, ohne Angst und nächtliche Stunden im Keller. Der Aufschwung begann langsam, unter der Reichsmark war der Handel mit Naturprodukten wichtiger als die Bezahlung. Ab 1948 mit Einführung der DM (Kopfgeld 48 DM) setzte das Wirtschaftswunder ein. Betriebliche Erlebnisse mit Mitarbeitern, die Entwicklung des Betriebes vom Leuteschinder (Handwagen) zum Auto, Erlebnisse in Vereinen, in der Familie. Erinnerungen an Urlaubs-, Geburts- und Hochzeitstage, aufgeschrieben, wie die Gedanken es wieder zum Vorschein brachten. Ob negative oder positive Erlebnisse, alles durcheinandergewürfelt zu einem interessanten Potpourri aus der Vergangenheit.

> findR *
Produktinformationen

Des Menschen Hirn ist wie Computer. Denk nach, schalt ein, dann tut er. online kaufen

Die Publikation Des Menschen Hirn ist wie Computer. Denk nach, schalt ein, dann tut er. - Erinnerungen und Erlebnisse eines Handwerkers von ist bei dbusiness.de Business & Printing erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Angst, Aufschwung, Begebenheiten, Besatzungszeit, Diktatorzeit, DM, Erinnerungen, Handel, Kindheitserlebnisse, nächtliche Stunden im Keller, Potpourri, Reichsmark, Schulerlebnisse, Vergangenheit, Verhalten für die Zukunft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12.9 EUR und in Österreich 13.26 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!