… des Tragens eines deutschen akademischen Grades unwürdig von Thieler,  Kerstin, Weisbrod,  Bernd

… des Tragens eines deutschen akademischen Grades unwürdig

Die Entziehung von Doktortiteln an der Georg- August-Universität Göttingen im "Dritten Reich". Ausstellung im Foyer des Neubaus der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 29.10.2004 - 22.11.2004

Nicht zuletzt der guten Quellenlage ist es zu verdanken, dass die Aberkennung von Doktorgraden an der Georg-August-Universität aufgearbeitet werden konnte. Dies ist keine Selbstverständlichkeit angesichts der Tatsache, dass der Aktenbestand des Rek- torats im Universitätsarchiv Göttingen erhebliche Lücken aufweist. So sind etwa die Protokolle der Senatssitzungen zwischen 1933 und 1945 bisher nicht auffindbar, die genaueren Aufschluss über die hochschulinterne Politik der einzelnen Rektoren geben könnten. Die gut überlieferten Bestände des Universitätskuratoriums können hier nur zum Teil aushelfen.

> findR *
Produktinformationen

... des Tragens eines deutschen akademischen Grades unwürdig online kaufen

Die Publikation ... des Tragens eines deutschen akademischen Grades unwürdig - Die Entziehung von Doktortiteln an der Georg- August-Universität Göttingen im "Dritten Reich". Ausstellung im Foyer des Neubaus der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 29.10.2004 - 22.11.2004 von , ist bei Universitätsverlag Göttingen erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausstellung, Drittes Reich, Entziehung Doktortitel, goettingen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 8 EUR und in Österreich 8.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!