Deutsche Personennamen in Costa Rica
Eine namenkundliche Untersuchung als Dokument sprachlicher und sozio-kultureller Assimilation und Integration deutscher Einwanderer in Mittelamerika
Christine Boving
Die vorliegende Untersuchung zeigt am Beispiel Costa Rica auf, wie sich deutsche Auswanderer nach ihrer Einwanderung dort sprachlich und damit einhergehend sozio-kulturell assimiliert bzw. integriert haben. Ausgehend von einer namenkundlichen Analyse werden wichtige historische, soziologische und sprachliche Zusammenhänge aufgezeigt, die diesen Prozess begleiten und weitgehend bestimmen. Sehr detailliertes Datenmaterial, das überwiegend vor Ort zusammengetragen wurde, liefert anschauliche und repräsentative Belege.