„Unter dem Neigungswinkel“ von Graubner,  Hans

„Unter dem Neigungswinkel“

Celans biographische Poetologie

Mit dem Begriff des „Neigungswinkels“ bezeichnet Celan die Ausrichtung seiner Dichtung auf das Grundereignis, das seine individuelle Existenz getroffen und geprägt hat. Dieses Grundereignis ist die auf der Wannseekonferenz 1942 geplante und in schreckliche Wirklichkeit umgesetzte Vernichtung der europäischen Juden, die noch im selben Jahr zum Tod von Celans Vater und zur Ermordung seiner Mutter führte, während er selbst überlebte. Seit seiner ersten Veröffentlichung nach dem Ende des Naziregimes liegt diese Erfahrung seiner Lyrik zugrunde. Aber sie dringt nur schrittweise und schmerzhaft in die Gedichte ein, bis sie sich in Sprache und Struktur durchsetzt. Dieser poetologische Prozess wird in den Gedichten selbst ausgetragen und bedeutet eine ständige Auseinandersetzung mit der poetischen Tradition, mit Celans eigener Bindung an diese Tradition und mit seiner schwierigen Situation als Überlebender. Nicht durch eine theoretische Abhandlung, sondern durch Detailanalyse und Interpretation einiger aufeinander bezogener Gedichte macht die Untersuchung diesen Prozess sichtbar. Es geht in den Gedichten darum, eine Sprache zu finden, die den Ermordeten gerecht wird und den Lebenden einen Dialog mit ihnen eröffnet.
Inhalt: 1. Daten und Dichtung; 2. Auftrag der Toten (Schwarze Flocken, Der Einsame); 3. Austreibung des Ich und des Sommers (Strähne, Du darfst), 4. Zeugnis der Toten (Wortaufschüttung, Ich kenne dich, Weggebeizt).

> findR *
Produktinformationen

"Unter dem Neigungswinkel“ online kaufen

Die Publikation "Unter dem Neigungswinkel“ - Celans biographische Poetologie von ist bei Königshausen u. Neumann erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dichten „unter dem Neigungswinkel seiner Existenz“, Neigungswinkel, Paul Celan, Zur Entwicklung einer biographischen Poetologie in Gedichten Paul Celans. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.8 EUR und in Österreich 30.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!