Die Atmung und ihr Einfluß auf Bewegungsabläufe beim Violoncellospiel
Eine Untersuchung zwischen Allgemeiner Pädagogik und Arbeitswissenschaft
Sven Oloff
Die Atmung ist bereits thematisiert, wenn es um die Heilung des Menschen geht. In ihr äußern sich sowohl emotionale wie auch körperliche und rationale Vorgänge. Die Atmung verbindet diese unterschiedlichen Bereiche. Damit ist sie für die Allgemeine Pädagogik bedeutsam, denn sie muß den ganzen Menschen in ihre pädagogische Verantwortung einbeziehen. Stellvertretend für allgemeine Zusammenhänge wurde die Atmung beim Violoncellospiel experimentell untersucht. Meß- und Auswertungsmethoden werden ausführlich beschrieben und anschaulich dargestellt. Mit Körperübungen wurde das Atemverhalten beeinflußt. Die Ergebnisse zeigen Zusammenhänge zwischen Atmung und Violoncellospiel auf und bestätigen sie als verbindende Funktion im Menschen.