Die Christologie des Hilarius von Poitiers von Ladaria,  Luis F.

Die Christologie des Hilarius von Poitiers

Luis F. Ladaria SJ, geboren 1944 in Manacor (Mallorca), trat 1966 in den Jesuitenorden ein. Nach Studien in Madrid, Frankfurt und Rom promovierte er 1975 an der Päpstlichen Universität Gregoriana mit einer Arbeit über den Heiligen Geist bei Hilarius von Poitiers. Er lehrte Dogmatik an der Päpstlichen Hochschule Comillas in Madrid und an der Päpstlichen Hochschule Gregoriana in Rom, deren Vizerektor er war. Benedikt XVI. ernannte ihn 2008 zum Sekretär der Kongregation für die Glaubenslehre; im selben Jahr empfing er die Bischofsweihe. Papst Franziskus ernannte ihn 2017 zum Präfekten der Glaubenskongregation und nahm ihn 2018 in das Kardinalskollegium auf.
Zu seinen Publikationen gehören: El Espíritu santo en san Hilario de Poitiers, Madrid, 1977, El Espíritu en Clemente Alejandrino, Madrid, 1980, Antropología teológica, Madrid, 1983, Teología del pecado original y de la gracia, Madrid, 1993, Antropología teológica, Rom 1995, El Dios vivo y verdadero. El misterio de la Trinidad, Salamanca, 1998, La Trinidad misterio de comunión, Salamanca, 2002, Jesucristo, salvación de todos, Madrid, 2007, Diccionario de san Hilario de Poitiers, 2007. Darüber hinaus hat er Werke des Hilarius von Poitiers in ins Spanische übersetzt. In zweisprachigen Editionen erschienen seine Übertragung des Matthäuskommentars sowie das Werk des Hilarius über die Dreieinigkeit.

> findR *
Produktinformationen

Die Christologie des Hilarius von Poitiers online kaufen

Die Publikation Die Christologie des Hilarius von Poitiers von ist bei fe-medienvlg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Christologie, Hilarius von Poitiers, Präfekt der Glaubenskongregation. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16.8 EUR und in Österreich 17.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!