Die Corona-Chroniken Teil 1 – Corona vs. Kultur in Deutschland von Schulz,  Gabriele, Zimmermann,  Olaf

Die Corona-Chroniken Teil 1 – Corona vs. Kultur in Deutschland

Das erste Jahr Corona vs. Kultur in Deutschland

„»Eine Chronik schreibt nur derjenige, dem die Gegenwart wichtig ist.« Treffender als mit Goethes Worten lässt sich das Ansinnen der neuesten Veröffentlichung des Deutschen Kulturrats wohl nicht beschreiben“, meint Christian Bachmann in der neuen musikzeitung über dieses Buch.

Der Kulturbereich wurde tief von der Corona-Pandemie getroffen. Viele Kultureinrichtungen waren monatelang geschlossen. Besonders die freiberuflich arbeitenden Künstlerinnen und Künstler sind in Existenznot geraten.

Viele im Kulturbereich haben sich die Frage gestellt, werden wir überhaupt gebraucht?

In dem Buch werden die Fragen behandelt:

Wie hat sich die Lage in den verschiedenen Kulturbereichen in der Pandemie entwickelt?
Welche kurz- und mittelfristigen Auswirkungen gibt es?
Welche Hilfsmaßnahmen wurden bereits umgesetzt, um den Kultursektor zu unterstützen?
Welche politischen und gesellschaftlichen Forderungen bestehen?

In acht Kapiteln blicken über 120 Autorinnen und Autoren aus Kultur, Medien und Politik auf die letzten anderthalb Jahre Corona vs. Kultur zurück.

> findR *
Produktinformationen

Die Corona-Chroniken Teil 1 - Corona vs. Kultur in Deutschland online kaufen

Die Publikation Die Corona-Chroniken Teil 1 - Corona vs. Kultur in Deutschland - Das erste Jahr Corona vs. Kultur in Deutschland von , ist bei Deutscher Kulturrat erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Corona vs. Kultur, Corona-Krise, Corona-Pandemie, Kultur vs. Corona, Lookdown, Neustart Kultur. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20.8 EUR und in Österreich 21.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!