Die Entwicklung der Kaufkraftparitätentheorie von Straub,  Fabian

Die Entwicklung der Kaufkraftparitätentheorie

Warum eine chrematistische Wirtschaftsverfassung der Network-Society mit der herrschenden Wirtschaftstheorie unvereinbar ist

Die Schrift behandelt die ethischen Einflüsse auf die Begründung und Durchsetzung von Wirtschaftstheorien. Anhand eines besonders ideologieträchtigen Kernbereichs der Außenhandelswirtschaft werden Entwicklungen der heutigen Wirtschaftsverfassung vor ihrem dogmengeschichtlichen Hintergrund dargelegt. Dabei zeigt sich, daß wettbewerbsgerechtes Verhalten stets mit einem Moralkodex konfrontiert war, der in der Wirtschaftstheorie aus einem christlich geprägten Umgang mit Geld motiviert wurde. Seit den Tagen Adam Smith‘ begründen die Wirtschaftstheoretiker mit diesem moralisch-rechtlichen Anspruch ihre Verurteilung merkantilistischer Ideen. Deren Vertreter diskreditieren sie mit dem Vorwurf, sie betrachteten Geld nicht nur als Tauschmittel, sondern auch als Machtmittel mit dem erklärten Ziel, sich zu bereichern. Dieser Konflikt gewinnt unter dem Schlagwort für alle Industrieländer eine neue Dimension.

> findR *
Produktinformationen

Die Entwicklung der Kaufkraftparitätentheorie online kaufen

Die Publikation Die Entwicklung der Kaufkraftparitätentheorie - Warum eine chrematistische Wirtschaftsverfassung der Network-Society mit der herrschenden Wirtschaftstheorie unvereinbar ist von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: chrematistische, eine, Entwicklung, herrschenden, Kaufkraftparitätentheorie, Network, Society, Straub, unvereinbar, Warum, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsverfassung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45.95 EUR und in Österreich 46.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!