Die Entwicklung der multinationalen Unternehmen aus Sicht der Internalisierungstheorie
Jan Klingele
Die Bedeutung der multinationalen Unternehmen und die internationale Verflechtung der Wirtschaft ist in den letzten Jahrzehnten rasch angestiegen. In diesem Zusammenhang treten für Wirtschaft und Politik bedeutsame Fragen auf, welche die klassischen Theorien der Volks- und Betriebswirtschaftslehre nicht beantworten können. Hierfür ist die im englischen Sprachraum entwickelte Internalisierungstheorie hilfreich, die in diesem Buch vorgestellt, überprüft und weiterentwickelt wird. Neben der theoretischen Erklärung von Verhaltensweisen und Strategien der multinationalen Unternehmen wird eine Fülle von aktuellen empirischen Erkenntnissen über die international tätigen Firmen präsentiert.