Die Geschichte der Homosexualitäten und die schwule Identität an der Jahrtausendwende
Eine Vortragsreihe aus Anlaß des 175. Geburtstags von Karl Heinrich Ulrichs
Martin Dannecker, Gert Hekma, Bernd Ulrich Hergemöller, Jörg Hutter, Dirck Linck, Michael Lombardi-Nash, Wolfram Setz, Volkmar Sigusch
Der Band dokumentiert eine Vortragsreihe aus Anlass des 175. Geburtstags von Karl-Heinrich Ulrichs und enthält folgende Beiträge:
Bernd-Ulrich Hergemöller: Von der ›stummen Sünde‹ zum ›Verschwinden der Homosexualität‹
Gert Hekma: Der Marquis de Sade als Vorläufer der schwulen Bewegung
Volkmar Sigusch: Uranität als Existenzweise. Karl Heinrich Ulrichs als Präzeptor der Homosexuellen- und Schwulenbewegung
Michael Lombardi-Nash: Karl Heinrich Ulrichs und Amerika
Dirck Linck: Die Literatur und die Außenseiter – die Außenseiter und die Literatur
Jörg Hutter: Von der Sodomie zu Queer-Identitäten
Martin Dannecker: Der ›gewöhnliche Homosexuelle‹ an der Schwelle zum neuen Jahrtausend