Die Idee Israel von Pappe,  Ilan

Die Idee Israel

Mythen des Zionismus

Der Zionismus erlebte seinen größten Triumph mit der Gründung des Staates Israel 1948. Die zionistische Ideologie und die aus ihr sich ableitende praktische Politik sind Gegenstand harter theoretischer Kontroversen, nicht zuletzt in Israel selbst. In seinem neuesten Werk untersucht Ilan Pappe die Rolle dieser Ideologie, insbesondere ihren Einfluss auf das Erziehungssystem, die Medien sowie die israelische Film- und Fernsehproduktion. Ebenfalls setzt sich Ilan Pappe mit der Instrumentalisierung der Opferrolle durch die zionistische Ideologie auseinander. Generationen israelischer Historiker haben die Kämpfe des Jahres 1948, die mit der Staatsgründung endeten, zum Mythos von Befreiung und Heimkehr gemacht. Pappe analysiert diesen Mythos und zeigt, welche Tragödie sich hinter dem Gründungsmythos bis heute verbirgt.

Ilan Pappe, geboren 1954 in Haifa, ist Professor fu¨r Politische Wissenschaft an der Universität Exeter, England. Er leitet dort
das European Centre for Palestine Studies, das europaweit erste Forschungszentrum, das sich Palästina als multidisziplinärem
Forschungsschwerpunkt widmet. Daru¨ber hinaus ist er Gru¨nder des Instituts fu¨r Friedensforschung in Givat Haviva, Israel.

> findR *
Produktinformationen

Die Idee Israel online kaufen

Die Publikation Die Idee Israel - Mythen des Zionismus von ist bei LAIKA erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gründungsmythos Israel, Israel, Zionismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 21 EUR und in Österreich 21.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!