Die Juden in Antwerpen von Abicht,  Ludo, Helmer,  Gabriele R.

Die Juden in Antwerpen

Mit einem Rundgang durch das jüdische Viertel

Was außergewöhnlich und ungewohnt ist, fällt auf. Der nichtjüdische Bürger von Antwerpen, sieht seinen gläubigen, jüdischen Mitbürger, freitagabends und samstags im Regen auf der Straße mit einem Plastiksack über seinem schwarzen Hut oder seiner Kapuze. Verständlich, dass er darüber verwundert ist. Warum benutzen die Juden nicht einfach einen Regenschirm? Warum machen sie es sich selbst so schwer? Orthodoxe Juden finden diese Fragen wahrscheinlich ebenso komisch, wie wir ihr Verhalten. Es ist Sabbat, und an diesem heiligen Tag, dürfen streng orthodoxe Juden gemäß ihrer Tradition keine Gegenstände tragen, die nicht im Gottesdienst benötigt werden, wie zum Beispiel der Gebetsmantel oder das Gebetbuch. Ein Regenschirm ist kein heiliger Gegenstand und darf deshalb nicht benutzt werden. Deshalb schützen sie sich auf andere Weise vor dem Regen. Um nicht in die Versuchung zu kommen an Sabbat einen Regenschirm zu benutzen, tragen die meisten orthodoxen Juden auch an einem regnerischen Wochentag einen Plastiksack über ihrem Hut. Dass orthodoxe Juden auf ihre Tradition schwören, leuchtet uns ein. Aber warum halten die Menschen im 21. Jahrhundert noch an diesen Traditionen fest und das in einer modernen Großstadt wie Antwerpen. Dies zu erklären ist Ziel dieser Arbeit. So gesehen ist das Buch, Die Juden in Antwerpen, zugleich eine kleine Einführung in das Judentum.

> findR *
Produktinformationen

Die Juden in Antwerpen online kaufen

Die Publikation Die Juden in Antwerpen - Mit einem Rundgang durch das jüdische Viertel von , ist bei Akademische Verlagsgemeinschaft München erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Antwerpen, Diaspora, Juden, Kultur, Religion. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!